am Rande stehend

am Rande stehend
1. marginalised Br.
2. marginalized

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Collé [1] — Collé (fr., spr. Kolleh, d. i. angeleimt), vom Billardbälle, dicht am Rande stehend (Colléball); daher Colléstoß, ein Stoß vom Rande weg; Colléschleppen, 1) den Ball des Gegners an den Rand spielen; 2) scherzhaft, Jemand gefangen setzen lassen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herbert Schnädelbach — Herbert Schnädelbach, 2007 Herbert Schnädelbach (* 6. August 1936 in Altenburg, Thüringen) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Scharlachflechte — (Cladonia coccifera), wächst überall in Norddeutschland an trockenen, sonnigen Stellen, zeichnet sich durch ein kleinblättriges, rundlappiges, gekerbtes Lager aus, mit körnigem, grünlichem, nach oben bauchigem Träger, mit mehren Bechern; die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gußeisenprüfung [1] — Gußeisenprüfung. Die Eigenschaften des Gußeisens, die seine Verwendbarkeit bedingen, sind: seine Zug , Druck , Biege und Stoßfestigkeit, das Schwindungsvermögen, die Neigung zum Abschrecken oder Weißwerden sowie zum Werfen und zur Lunkerbildung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Neustrelitz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schaffermahlzeit — Neptun, römischer Gott des Meeres und der Flüsse, als Teil des historischen Tischschmucks der Schaffermahlzeit von Haus Seefahrt in Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Webkunst — Webkunst, die Kunst zu weben od. Gewebe zu verfertigen. Im weitesten Sinne versteht man unter einem Gewebe Zeug, Stoff) jeden durch eine regelmäßige Verschlingung von Fäden mittelst einer mechanischen Vorrichtung (Stuhl, Webstuhl, s.d.) erzeugten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auge [2] — Auge (lat. Oculus), 1) (Anat.), das Sehorgan; man unterscheidet das A. als Gesichtstheil, die Außenseite desselben, u. dasselbe seiner eigentlichen Bildung nach. In letzterer Hinsicht ist A) der Augapfel (Bulbus oculi) das eigentliche A., dem die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Linnés Pflanzensystem — Linnés Pflanzensystem, ist auf das Verhalten der Befruchtungs (Geschlechts ) theile der Pflanzen (s. Blüthe) begründet, daher auch Sexualsystem genannt. Die Eintheilungsgründe ergeben sich aus dem Vorhandensein od. dem Mangel deutlich erkennbarer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verdienstauszeichnungen — Anhalt. Verdienstmedaille in Gold und Silber, dem Hausorden Albrechts des Bären (s. Albrechtsorden 2) affiliiert, durch Verfügung Herzog Friedrichs II. vom 19. Aug. 1904 mit einer Krone versehen. Baden. Zivil Verdienstmedaille, gestiftet von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankokantabrische Höhlenkunst — Topographische Karte des frankokatabrischen Raumes; vergleicht man sie mit der anschließenden Karte, erkennt man die bevorzugte Lage der Bilderhöhlen an den Ausläufern von Gebirgszügen mit mächtigen, Höhlenbildung begünstigenden Kalkformationen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”